Fortpflanzungsorgane

Der Geschlechtsapparat der Oligochaeten ist zwittrig. Die Gonaden, ursprünglich zwei Paar Ovarien und zwei Paar Hoden, liegen in bestimmten Segmenten des Vorderkörpers, die Hoden stets vor den Ovarien. Ei- und Samenzellen, die sich unreif aus den Gonaden lösen, werden vorübergehend von Aussackungen der Dissepimente, von Samensäcken und Eisäcken, auch Samenblasen und Eihälter genannt, aufgenommen und später durch besondere Gänge abgeleitet. Diese Ausführgänge beginnen mit Wimpertrichtern in den die Gonaden beherbergenden Coelomkammern. Zum weiblichen Apparat gehören die Receptacula seminis (Spermathecae), kugelige Einstülpungen der Epidermis, die bei der wechselseitigen Begattung das Sperma des Partners aufnehmen und bis zur Eiablage aufbewahren.