Daphnia pulex

Linné

Wasserfloh

Arthropoda, Gliederfüsser | Crustacea, Krebstiere




Beschreibung

Die Art ist breit und kräftig geformt. Sie ist grünlich, gelblich oder rötlich gefärbt und meist nur wenig durchsichtig. Die Weibchen werden 3 bis 4 Millimeter groß, die Männchen 1 bis 1,5 Millimeter. Die Männchen sind durch die langen ersten Antennen und den auffälligen Haken am ersten Beinpaar erkennbar. Ein Naupliusauge ist vorhanden. Meistens ist die Schale ausgezogen zu einem vierkantigen Schalenstachel. Der Kopfpanzer ist nach hinten in einen sich zwischen die Schalenteile schiebenden Zipfel ausgezogen. Die „Riechstäbchen“ der ersten Antenne reichen nicht bis zum Rostrum. Die zweiten Antennen weisen je neun gefiederte Schwimmborsten auf. Das Auge ist groß und besteht aus 22 Einzelaugen. Der Vorderdarm besitzt zwei gebogene, grünliche Leberhörnchen. An den Endkrallen des Postabdomens (Afterkrallen) befinden sich zwei aus Borsten bestehende Kämme.