Allgemeine Körpergliederung

Käferschnecken zeichnen sich durch einen breiten Saugfuß und eine abgeflachte Körpergestalt aus. Die Schale ist in acht aufeinander folgende, gegeneinander verschiebbare Stücke gegliedert, die dem Tier ein Einrollen gestatten.
Von dem oft als Mantelfalte (oder Gürtel) bezeichneten Perinotum, das ziemlich breit und muskulös ist und ebenso wie der breite, als Saugscheibe wirkende Fuß zum Festheften des Tieres dient, werden Fuß und Kopf durch eine tiefe Rinne getrennt, die sich ringsherum zieht und der Mantelhöhle anderer Molluscen entspricht. In dieser Rinne liegen zu beiden Seiten die dicht aneinander gelagerten, doppelfiedrigen Kiemen; bei manchen Arten sind sie auf den hinteren Teil des Körpers beschränkt.