Muskelsysteme

Von den seitlich und unterhalb vom Oesophagus verlaufenden Muskeln fallen besonders die lateralen auf, die zu den hinteren Tentakeln ziehen und als deren Rückziehmuskeln dienen. Auch die zu den vorderen Tentakeln führenden, schwächeren Muskelbündel sind zu erkennen, sowie weitere, die als Retraktoren des Kopfes und der Schlundmasse dienen. Alle diese Muskelzüge gehören zu dem der unteren Hälfte der Spindel entspringenden Musculus columellaris, der sowohl in den Fuß einstrahlt als auch den Körper in zwei längs gerichteten, sich vorn aufspaltenden Hauptmuskelbündeln durchzieht. Er gewährleistet also ein Zurückziehen des Weichkörpers in die Schale. Das Ausstrecken erfolgt durch hydrostatischen Druck, indem Blut in die primären Leibeshöhlenräume des Fußes eingepresst wird. Der erforderliche Blutdruck wird durch Kontraktion der Muskulatur des Mantel- höhlenbodens erzeugt.