Exkretionssystem
Als Organe der Exkretion und der Osmoregulation fungieren entweder die Maxillar- oder die Antennennephridien, selten beide. Sie sind den Nephridien der Anneliden homolog und bestehen aus einem gewundenen, mehr oder weniger langen Kanal, der über einen wimperlosen Trichter mit einem säckchenförmigen Restraum der sekundären Leibeshöhle, mit dem sog. Sacculus in Verbindung steht. Das Epithel der Sacculi wird von Podocyten gebildet; hier wird durch Ultrafiltration der Primärharn gebildet. Im Kanälchenteil findet Rückresorption statt; sein Endteil kann als Harnblase ausgebildet sein. Die Antennennephridien münden im Basalglied der zweiten Antennen, die Maxillarnephridien an der Basis der zweiten Maxillen.