Exkretionssystem

Seitlich führt aus dem Herzbeutel ein in die Niere mündender, kurzer Gang, die Nierenspritze (Renoperikardialgang). Die Niere selbst beginnt mit einem sackartigen, drüsigen Teil, dessen Wandung mit zahlreichen Falten nach innen vorspringt. In den Falten, die das exkretorische Epithel tragen, verlaufen zahlreiche arterielle Blutlakunen. Dieser Nierensack biegt vorn in einen weiten, röhrenförmigen, glattwandigen Teil der Niere um, der sich in den mit dem Enddarm parallel verlaufenden Harnleiter (Ureter) fortsetzt. Die Mündung liegt unmittelbar neben dem Atemloch. Landschnecken sind Wassersparer; Exkretionsprodukt ist die schwer wasserlösliche Harnsäure.