Kreislaufsystem

Das Blutgefäßsystem besteht aus einem dorsal gelegenen, schlauchförmigen, bisweilen aber stark verkürzten Herzen, das in einem dorsalen Teil der Leibeshöhle, dem Perikardialsinus, untergebracht ist. Durch segmentale, seitliche, mit Ventilklappen versehene Öffnungen, die Ostien, empfängt es das Blut (richtiger: die Hämolymphe) aus dem Perikardialsinus und drückt es in das mehr oder weniger geschlossene Arteriensystem. Die Muskulatur des Herzens ist quergestreift. Das Gefäßsystem der Arthropoden ist, im Gegensatz zu dem der Anneliden, stets offen, das heißt, es mündet früher oder später in Teile der Leibeshöhle ein. Echte Venen treten überhaupt nicht auf. Bei sehr kleinen Arthropoden können alle Gefäße, bisweilen sogar das Herz, völlig rückgebildet sein.